Die Inhalte der Seite bieten wir Ihnen auch noch in einer anderen Sprachversion an. Wollen Sie die Sprache wechseln? Deutsch English Dieses Webangebot enthält länder- / marktübergeordnete Informationen. Für die speziellen länder- / marktspezifische Informationen wählen Sie bitte die entsprechende Länder-Website aus. Länderauswahl

Zukunftstechnologien: Viega setzt Impulse auf der ISH 2025

Attendorn, 27. März 2025

Nachhaltig, digital, zukunftsgerichtet – so präsentierte sich Viega auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt des Messeauftritts standen innovative Lösungen, die den Wandel im Gebäudesektor aktiv mitgestalten: Sie fördern die Wärmewende und stärken den Schutz von Trinkwasser. Mehr als 200 Viega-Experten begleiteten täglich das Fachpublikum durch ein multimediales Standkonzept, das an fünf Messetagen mit Fachkompetenz und Dialogorientierung überzeugte.

Nach intensiven Tagen ging die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft am 21. März zu Ende. Über 160.000 Besucher aus 150 Ländern nutzten die Plattform, um sich über die sogenannte Twin-Transformation – die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit – zu informieren. Viega, Spezialist für Installationstechnik mit Hauptsitz in Attendorn, stellte zukunftsweisende Lösungen für wasserführende Systeme und das digitale Bauen vor.

„Wir freuen uns über die große Resonanz unserer Marktpartner“, resümiert Dirk Gellisch, Mitglied der Viega-Geschäftsführung. „In zahlreichen Gesprächen konnten wir zentrale Herausforderungen der Branche diskutieren und zeigen, welchen Beitrag unsere Technologien zu deren Bewältigung leisten.“

Fokus auf Trinkwasser, Wärmewende und Digitalisierung

Auf über 1.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche thematisierte Viega drei zentrale Zukunftsfragen: den Schutz von Trinkwasser, die Energiewende im Gebäudebereich und die digitale Transformation. Denn Gebäude sind weltweit für fast 40 Prozent der CO₂-Emissionen verantwortlich – gleichzeitig gefährdet der Klimawandel zunehmend die Qualität und Verfügbarkeit von Trinkwasser. Mit ganzheitlichen Systemlösungen zeigte Viega, wie sich diese Herausforderungen mit Kompetenz in den Bereichen Wärme, Wasser und digitales Bauen meistern lassen.

Besonders positiv aufgenommen wurde das neue, thematisch strukturierte Standkonzept. Fachhandwerker, Entscheider aus Industrie und Handel, Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Planer, Ingenieure und Architekten konnten Produkte und Systeme nicht nur testen, sondern sich auch an interaktiven Stationen weiterbilden und praxisnah erleben.

Teamarbeit als Schlüssel zum Erfolg

Über 200 der weltweit mehr als 5.500 Mitarbeitenden von Viega waren täglich auf dem Stand am Messeerfolg beteiligt. Dirk Gellisch betont: „Dass wir auf eine so erfolgreiche ISH zurückblicken können, ist vor allem dem großartigen Einsatz unseres Teams zu verdanken – sowohl im direkten Kundenkontakt auf der Messe als auch in der monatelangen Vorbereitung hinter den Kulissen. Unser Erfolg ist eine starke Teamleistung.“

ÜBER VIEGA

Viega ist Experte für gesundes Trinkwasser im Gebäude und zählt zu den Weltmarkt- und Technologieführern der Installationsbranche. Als qualitätsorientiertes Familienunternehmen mit international mehr als 5.000 Mitarbeitenden verfügt das Unternehmen über 125 Jahre Erfahrung in der Gebäudetechnik. Kernkompetenzen sind der Erhalt und die Weiterentwicklung von Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Gebäude. An zehn Standorten weltweit entwickelt und produziert die Unternehmensgruppe über 17.000 Produkte und Systeme.

MEDIENKONTAKT

Katharina Schulte

Senior Manager Corporate Communications